Verantwortlich für dieDatenverarbeitung gemäß Art. 4 Nr. 7 DSGVO ist vorbehaltlich abweichenderAngaben in dieser Datenschutzerklärung die FRAMEN GmbH, Charlottenstraße 79/80,10117 Berlin, Telefon: +49 30 2591 0, E-Mail: info@framen.io (nachfolgend auch"wir" oder "uns").
Für die vorbehaltlich DeinerEinwilligung in der Privatsphäre über sog. Facebook Business Tools der Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin2, Irland („Facebook“) erhobenen Informationen sind wir mit Facebook gemeinsam verantwortlich. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung findest Du an entsprechender Stelle in dieser Datenschutzerklärung. Informationen zu Facebook und die Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten sowie weitere Informationen dazu, wie Facebook personenbezogene Daten verarbeitet, einschließlich derRechtsgrundlage und der Möglichkeiten zur Wahrnehmung Deiner Rechte als betroffene Person gegenüber Facebook kannst Du der Datenrichtlinie von Facebook entnehmen. Wir haben mit Facebook eineVereinbarung über die gemeinsame Verantwortung (Art. 26 DSGVO) geschlossen, in der wir die jeweiligen Verantwortlichkeiten für die Erfüllung derVerpflichtungen gemäß der DSGVO hinsichtlich der gemeinsamen Verarbeitung festgelegt haben. Danach sind wir verpflichtet, die vorstehenden Informationen bereitzustellen und Facebook hat die Verantwortung für die weiteren Betroffenenrechte gemäß Art. 15-20 der DSGVO übernommen.
Wenn Du unser Angebot nutzt, werden durch uns automatisch Cookies gesetzt, die für den Dienst zwingend erforderlich sind und folgende Daten verarbeitet:
Die Verarbeitung der IP-Adresse ist technisch erforderlich, um eine Auslieferung der Website zu ermöglichen.Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO. UnsereServer speichern Deine IP-Adresse außerdem für bis zu 14 Tage zu eigenenSicherheitszwecken (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Sofern Sie mit einerIP-Adresse eines Unternehmens unsere Website aufrufen, analysieren wir dasNutzungsverhalten auf unserer Website zu dem Zweck, unser Angebot zu verbessern. Ein Personenbezug ist dabei ausgeschlossen, da die IP-Adresse lediglich Rückschluss auf ein Unternehmen zulässt, nicht aber auf eine natürliche Person.
Sofern Du unsere App aus einemApp-Store eines Drittanbieters (wie iTunes, Google etc.) herunterlädst und nach den anwendbaren Nutzungsbedingungen eines solchen Anbieters wir DeinVertragspartner für den Erwerb der App werden, verarbeiten wir die Daten, die uns der Drittanbieter zur Verfügung stellt, um Dir die Nutzung der App zu ermöglichen. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Sofern Du unsere App aus einem App-Store eines Drittanbieters (wie iTunes, Google etc.)heruntergeladen und nach den anwendbaren Nutzungsbedingungen eines solchenAnbieters wir Dein Vertragspartner für den Erwerb der App sind, verarbeiten wir die Daten, die uns der Drittanbieter zur Verfügung stellt, um Dir die Nutzung der App zu ermöglichen. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1lit. b DSGVO.
VorbehaltlichDeiner Einwilligung verwendet unsere App folgende Berechtigungen zu den dahinter aufgelisteten Zwecken, mit denen sie Zugriff auf bestimmte FunktionenDeines mobilen Endgerätes erhält:
Rechtsgrundlage für dieDatenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Du kannst eine von Dir erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in denEinstellungen der App widerrufen.
FFür die Nutzung bestimmterDienste ist eine Anmeldung mittels eines bestehenden Benutzerkontoserforderlich. Für das Benutzerkonto ist eine entsprechende Registrierungnotwendig. Die Verarbeitung der im Rahmen der Registrierung erhobenen Datenerfolgt zu dem Zweck, den angefragten Dienst zur Verfügung stellen zu können.Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Bei Bezug eineszahlungspflichtigen Dienstes verarbeiten wir die von Dir übermitteltenpersonenbezogenen Daten einschließlich Kontaktdaten zur Vertragsdurchführungund -erfüllung, sowie zur Durchsetzung von Rechtsansprüchen oder Forderungen.Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO bzw. – sofern Du nicht selbstVertragspartner bist, sondern als Ansprechpartner für den Vertragspartner agierst– Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Gleiches gilt für solche Verarbeitungsvorgänge,die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind, etwa inFällen von Anfragen zu unseren Produkten oder Leistungen. Zudem sind wir zurErfüllung steuerrechtlicher Pflichten gehalten, bestimmte Daten zu verarbeiten,die wir im Zusammenhang mit einem Vertragsschluss von Dir erhalten haben.Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO. Dazugehört aus umsatzsteuerrechtlichen Gründen auch die Speicherung der IP-Adressedes Geräts, von dem aus Du bei Abschluss des Vertrages auf unsere Websitezugegriffen hast.
Solltest Du beim Abschluss eineskostenpflichtigen Vertrages die Zahlart Kauf auf Rechnung wählen, führen wiraufgrund Deiner Einwilligung und unseres berechtigten Interesses das Risikonichtbezahlter Forderungen zu vermeiden, eine Bonitätsprüfung durch, um die Kreditwürdigkeitzu überprüfen. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist im Falle einererteilten Einwilligung Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und im ÜbrigenArt. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir bedienen uns dabei der Dienste der SchufaHolding AG, um das für uns mit der Vorleistung verbundene Risiko einschätzen zukönnen. Einzelheiten über die Funktionsweise der Score-Bildung erhältst Duhier: https://www.schufa.de/de/datenschutz-dsgvo/.
Wir treffen hierbei stets angemesseneMaßnahmen, um Deine Rechte und Freiheiten sowie Deine berechtigten Interessen zu wahren, wozu mindestens das Recht auf Erwirkung des Eingreifens einer Person seitens des Verantwortlichen, auf Darlegung des eigenen Standpunkts und aufAnfechtung der Entscheidung gehört. Du hast das Recht, Auskunft über die involvierte Logik und die für Dich zu erwartenden Konsequenzen der Verarbeitung zu verlangen.
Für den Fall, dass Du einen zahlungspflichtigen Dienst nutzt, bieten wir ferner verschiedeneZahlungsmethoden folgender Anbieter an, die jeweils verantwortlich für dieDatenverarbeitung gemäß Art. 4 Nr. 7 DSGVO sind:
Wir haben auf dieser Website Klarna (Klarna AB, Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Schweden) integriert. Klarna ist ein Online-Zahlungsdienstleister, der den Kauf auf Rechnung oder eine flexible Ratenzahlung ermöglicht. Ferner werden von Klarna weitere Services, wie beispielsweise ein Käuferschutz oder eine Identitäts- und Bonitätsprüfung, angeboten. Wählt die betroffene Person während des Bestellvorgangs in unseremOnline-Shop als Zahlungsmöglichkeit entweder den „Kauf auf Rechnung“ oder„Ratenkauf“ aus, werden automatisiert Daten der betroffenen Person an Klarna übermittelt. Mit der Auswahl einer dieser Zahlungsoptionen willigt die betroffene Person in diese, zur Abwicklung des Rechnungs- oder Ratenkaufes oder zur Identitäts- und Bonitätsprüfung erforderliche, Übermittlung personenbezogener Daten ein.
Bei den an Klarna übermittelten personenbezogenen Daten handelt es sich in der Regel um den Vornamen, Nachname,Adresse, Geburtsdatum, Geschlecht, E-Mail-Adresse, IP-Adresse, Telefonnummer, Mobiltelefonnummer sowie um andere Daten, die zur Abwicklung eines Rechnungs- oder Ratenkaufs notwendig sind. Zur Abwicklung des Kaufvertrages notwendig sind auch solche personenbezogenen Daten, die im Zusammenhang mit der jeweiligenBestellung stehen. Insbesondere kann es zum wechselseitigen Austausch vonZahlungsinformationen, wie Bankverbindung, Kartennummer, Gültigkeitsdatum undCVC-Code, Artikelanzahl, Artikelnummer, Daten zu Waren und Dienstleistungen,Preise und steuerliche Abgaben, Angaben zum früheren Kaufverhalten odersonstige Angaben zur finanziellen Situation der betroffenen Person, kommen.
Die Übermittlung der Datenbezweckt insbesondere die Identitätsüberprüfung, die Zahlungsadministration und die Betrugsprävention. Wir werden Klarna personenbezogene Daten insbesondere dann übermitteln, wenn ein berechtigtes Interesse für die Übermittlung gegeben ist. Die zwischen Klarna und uns ausgetauschten personenbezogenen Daten werden von Klarna an Wirtschaftsauskunfteien übermittelt. Diese Übermittlung bezweckt die Identitäts- und Bonitätsprüfung. Klarna gibt die personenbezogenen Daten auch an verbundene Unternehmen (Klarna Gruppe) und Leistungserbringer oderSubunternehmer weiter, soweit dies zur Erfüllung der vertraglichenVerpflichtungen erforderlich ist oder die Daten im Auftrag verarbeitet werden sollen. Zur Entscheidung über die Begründung, Durchführung oder Beendigung einer Vertragsbeziehung erhebt und nutzt Klarna Daten und Informationen überd as bisherige Zahlungsverhalten der betroffenen Person sowie Wahrscheinlichkeitswerte für deren Verhalten in der Zukunft (sogenanntes Scoring). Die Berechnung des Scorings wird auf der Basis wissenschaftlich anerkanntermathematisch-statistischer Verfahren durchgeführt.
Die betroffene Person hat dieMöglichkeit, die Einwilligung zum Umgang mit personenbezogenen Daten jederzeit gegenüber Klarna zu widerrufen. Ein Widerruf wirkt sich nicht auf personenbezogene Daten aus, die zwingend zur (vertragsgemäßen)Zahlungsabwicklung verarbeitet, genutzt oder übermittelt werden müssen.
Die geltendenDatenschutzbestimmungen von Klarna können unter https://cdn.klarna.com/1.0/shared/content/policy/data/de_de/data_protection.pdf abgerufen werden.
Wir haben auf dieser Website dieZahlungsmöglichkeit PayPal integriert. PayPal ist ein Online-Zahlungsdienstleister der PayPal (Europe) S.à.r.l. & Cie. S.C.A.,22-24 Boulevard Royal, 2449 Luxembourg, Luxemburg. Zahlungen werden über sogenannte PayPal-Konten abgewickelt, die virtuelle Privat- oderGeschäftskonten darstellen. Zudem besteht bei PayPal die Möglichkeit, virtuelleZahlungen über Kreditkarten abzuwickeln, wenn ein Nutzer kein PayPal-Konto unterhält. Ein PayPal-Konto wird über eine E-Mail-Adresse geführt, weshalb es keine klassische Kontonummer gibt. PayPal ermöglicht es, Online-Zahlungen anDritte auszulösen oder auch Zahlungen zu empfangen. PayPal übernimmt fernerTreuhänderfunktionen und bietet Käuferschutzdienste an.
Wählt die betroffene Person während des Bestellvorgangs in unserem Online-Shop als Zahlungsmöglichkeit„PayPal“ aus, werden automatisiert Daten der betroffenen Person an PayPal übermittelt. Mit der Auswahl dieser Zahlungsoption willigt die betroffene Person in die zur Zahlungsabwicklung erforderliche Übermittlung personenbezogenerDaten ein. Bei den an PayPal übermittelten personenbezogenen Daten handelt es sich in der Regel um Vorname, Nachname, Adresse, E-Mail-Adresse, IP-Adresse,Telefonnummer, Mobiltelefonnummer oder andere Daten, die zur Zahlungs abwicklung notwendig sind. Zur Abwicklung des Kaufvertrages notwendig sind auch solche personenbezogenen Daten, die im Zusammenhang mit der jeweiligen Bestellung stehen. Die Übermittlung der Daten bezweckt die Zahlungsabwicklung und dieBetrugsprävention. Wir werden PayPal personenbezogene Daten insbesondere dann übermitteln, wenn ein berechtigtes Interesse für die Übermittlung gegeben ist.Die zwischen PayPal und dem für uns ausgetauschten personenbezogenen Datenwerden von PayPal unter Umständen an Wirtschaftsauskunfteien übermittelt. DieseÜbermittlung bezweckt die Identitäts- und Bonitätsprüfung. PayPal gibt die personenbezogenen Daten gegebenenfalls an verbundene Unternehmen undLeistungserbringer oder Subunternehmer weiter, soweit dies zur Erfüllung der vertraglichen Verpflichtungen erforderlich ist oder die Daten im Auftrag verarbeitet werden sollen. Die betroffene Person hat die Möglichkeit, dieEinwilligung zum Umgang mit personenbezogenen Daten jederzeit gegenüber PayPal zu widerrufen. Ein Widerruf wirkt sich nicht auf personenbezogene Daten aus, die zwingend zur (vertragsgemäßen) Zahlungsabwicklung verarbeitet, genutzt oderübermittelt werden müssen.
Die geltendenDatenschutzbestimmungen von PayPal können unter https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full abgerufen werden.
Wenn Du Dich für eine Zahlungsart des Paymentdienstleisters Stripe entscheidest, erfolgt die Zahlungsabwicklung über den Paymentdienstleister Stripe Payments Europe Ltd, Block 4, HarcourtCentre, Harcourt Road, Dublin 2, Ireland, an den wir Deine im Rahmen desBestellvorgangs mitgeteilten Informationen nebst den Informationen über DeineBestellung (Name, Anschrift, Kontonummer, Bankleitzahl, evtl.Kreditkartennummer, Rechnungsbetrag, Währung und Transaktionsnummer)weitergeben. Die Weitergabe Deiner Daten erfolgt ausschließlich zum Zwecke derZahlungsabwicklung mit dem Payment-Dienstleister Stripe Payments Europe Ltd.Nähere Informationen zum Datenschutz von Stripe findest Du unter: https://stripe.com/de/terms.
Als eingeloggter Nutzer hast Du die Möglichkeit, in dem Bereich Medien Inhalte hochzuladen. Sofern Bestandteil der hochgeladenen Inhalte auch personenbezogeneDaten sein sollten, verarbeiten wir diese in Deinem Auftrag und nach DeinerWeisung im Rahmen der vertraglichen Leistungserbringung. Verantwortlich für dieVerarbeitung der personenbezogenen Daten gemäß Art. 4 Nr. 7 DSGVO bist in diesem Fall Du. Du hast jederzeit die Möglichkeit, die Inhalte in dem BereichMedien wieder zu löschen.
Deine im Zuge der Registrierung oder im Rahmen der Vertragsdurchführung erhobene E-Mail-Adresse verwenden wir außerdem, um Dich per E-Mail über eigene ähnliche Waren oder Dienstleistungen zu informieren, sofern wir Dich bei Erhebung der E-Mail-Adresse hierauf hingewiesen und Du dem nicht widersprochen hast. Die Verarbeitung derE-Mail-Adresse erfolgt in diesem Fall auf Grundlage unseres berechtigtenInteresses an der Bewerbung unserer Angebote. Rechtsgrundlage istArt. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Du hast jederzeit die Möglichkeit, der Zusendung dieser Informationen über weitere Angebote zu widersprechen, z. B. durchAnklicken des hierfür in jeder dieser E-Mails vorgesehenen Abbestelllinks.
Sofern Du unseren Newsletter bestellt hast, nutzen wir Deine E-Mail-Adresse darüber hinaus, um Dir den von Dir bestellten Newsletter zuzusenden. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Du kannst Deine Einwilligung jederzeit mitWirkung für die Zukunft widerrufen bzw. den bestellten Newsletter wieder abbestellen, z. B. durch Anklicken des hierfür in jedem Newsletter vorgesehenen Abbestelllinks.
In den E-Mails sind sogenannteZählpixel integriert, zu dem Zweck und in unserem Interesse, unseren Newsletter optimieren zu können. Wir erhalten hierdurch die Information, welcher Browser und welches Betriebssystem verwendet wird, welche IP-Adresse gerade zugreift und zugleich, wer der Provider ist. Zudem wird erkannt, ob die E-Mail gelesen und ob anschließend der in der E-Mail integrierte Link angeklickt und die jeweilige Website über diese IP-Adresse besucht wurde. Zusätzlich wird dieAnzahl der Zugriffe auf die Webseite gezählt sowie die entsprechende Tageszeit festgehalten, wann die E-Mail abgerufen und der Zugriff getätigt wurde. Auch der ungefähre Standort des Nutzers wird übermittelt. Solltest Du dies nicht wünschen, kannst Du den Newsletter jederzeit wie vorstehend beschrieben abbestellen. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. ab zw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Zu dem Zweck und in demInteresse, Dir Inhalte mit regionalem Bezug Deines Aufenthaltsortes anzuzeigen, verarbeiten wir Deine bis zur geographischen Ebene der Bundesländer / Regionen gekürzte IP-Adresse. Aus den so gewonnenen geographischen Informationen kann in keinem Fall ein Rückschluss auf den konkreten Aufenthaltsort eines Nutzersgezogen werden. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung istArt. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Bei Deiner Kontaktaufnahme mit uns, z. B. über eines unserer Kontaktformulare oder per E-Mail, werden die vonDir mitgeteilten Daten (Deine E-Mail-Adresse, ggf. Dein Name und DeineTelefonnummer) von uns verarbeitet, um Deine Anfrage zu bearbeiten. Die in diesem Zusammenhang anfallenden Daten löschen wir, wenn sie für den vorgenannten Zweck nicht mehr erforderlich sind, sofern der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen. Rechtsgrundlage für dieDatenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO.
Wir verarbeiten personenbezogeneDaten auch in Staaten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes („EWR“),u. a. den USA. Zur Sicherstellung eines angemessenen Datenschutzniveaus bedienen wir uns bei der Ausgestaltung der Vertragsverhältnisse mit deneingesetzten Diensten in Drittländern der Standardvertragsklauseln derEU-Kommission gemäß Art. 46 Abs. 2 lit. c DSGVO, es sei denn es existiert fürdas jeweilige Drittland ein Angemessenheitsbeschluss der EuropäischenKommission: Standardvertragsklauseln
Wir verarbeiten personenbezogene Daten nur solange dies für den jeweils in dieser Datenschutzerklärung genannten Zweck erforderlich ist. Die personenbezogenen Daten werden anschließend gelöscht, sofern einer Datenlöschung keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
Wir haben in unsereWebsite bzw. App auch Dienste Dritter eingebunden, die allerdings nur geladen und aktiviert werden, wenn Du dies durch entsprechende Einstellungen in der Privatsphäre zulässt.Cookies und vergleichbare Technologien, mittels derer Informationen in DeinemEndgerät abgerufen oder gespeichert werden, bedürfen Deiner vorherigenEinwilligung.
Ausgenommen hier von sind einige wenige Cookies bzw. vergleichbare Technologien, die unbedingt erforderlich sind, damit wir Dir unsere Website bzw. unsere App mit ihrenInhalten wie vorgesehen zur Verfügung stellen können (Sonderkategorie Unbedingt erforderlich), sowie bestimmte Datenverarbeitungen, die auf der Grundlage bestimmter berechtigter Interessen gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO erfolgen; das Setzen der Cookies bzw. die Datenverarbeitung erfolgt in diesenKonstellationen einwilligungsfrei, wobei wir Dir aber die Möglichkeit geben, den Datenverarbeitungen, die wir auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO stützen, zu widersprechen.
Um diesen Vorgang fürDich nutzerfreundlich mit allen rechtlichen Anforderungen aber auch allen notwendigen Informationen abzubilden, öffnet sich bei Deinem ersten Besuch unserer Website bzw. App ein Fenster („Privatsphäre“), in dem Du dieMöglichkeit hast, durch entsprechende Einstellungen Drittanbietern DeineEinwilligung in das Speichern und/oder Abrufen von Informationen in DeinemGerät sowie in die Verarbeitung personenbezogener Daten zu bestimmten Zwecken zu erteilen, diese jeweils zu verweigern oder – soweit die Verarbeitung personenbezogenerDaten auf Basis der Rechtsgrundlage berechtigter Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit.f DSGVO) erfolgt, zu widersprechen. Die von Dir vorgenommenen Einstellungen in der Privatsphäre werden in einem Cookie (Sonderkategorie Unbedingt erforderlich)auf Deinem Endgerät gespeichert. Du hast jederzeit die Möglichkeit, in derPrivatsphäre die von Dir vorgenommenen Einstellungen mit Wirkung für die Zukunft zu ändern, d.h. erteilte Einwilligungen zu widerrufen bzw.Datenverarbeitungen auf Basis berechtigter Interessen zu widersprechen.
Nachfolgend informieren wir Dich über den Einsatz von Cookies bzw. vergleichbarenTechnologien und die Verarbeitung personenbezogener Daten durch die von uns eingesetzten Drittanbieter, die jeweils abhängig von den von Dir vorgenommenenEinstellungen in der Privatsphäre erfolgen können. Weitere Informationen zurPrivatsphäre und ihrer Funktionsweise findest Du zudem in unseren FAQ.
Die Drittanbieter, deren Dienste wir einbinden, helfen uns, unser Webangebot zu verbessern. EineÜbersicht sämtlicher möglicher Drittanbieter findest Du an entsprechenderStelle in der Privatsphäre. Dort hast Du auch die Möglichkeit, dieDatenübermittlung an alle oder einzelne Drittanbieter als solche (d. h.zweckunabhängig) abzulehnen bzw. hierfür Deine Einwilligung zu erteilen oder zu widerrufen. Die Bezeichnung „Drittanbieter" ist dabei nicht im Sinne vonArt. 4 Nr. 10 DSGVO (Dritter) zu verstehen. Unter den in der Privatsphäre aufgeführten Drittanbietern befinden sich vielmehr auch unsereAuftragsverarbeiter im Sinne von Art. 28 DSGVO, die in dieser Datenschutzerklärung nicht namentlich benannt sind, da wir gemäß Art. 4 Nr. 7DSGVO in diesen Fällen für die Datenverarbeitung verantwortlich bleiben. Sie erkennen unsere Auftragsverarbeiter durch entsprechende Kennzeichnung in derPrivatsphäre unter dem Link Drittanbieter. Aus diesen Gründen sind in derPrivatsphäre regelmäßig mehr Drittanbieter namentlich aufgeführt als in dieser Datenschutzerklärung.
Cookies sind kleine Dateien, dieDein Browser auf Deinem Gerät in einem dafür vorgesehenen Verzeichnis ablegt.Durch sie kann u.a. festgestellt werden, ob Du eine Website schon einmalbesucht hast. Viele Cookies enthalten eine sogenannte Cookie-ID. Eine Cookie-ID ist eine eindeutige Kennung des Cookies. Sie besteht aus einer Zeichenfolge ,durch welche Websites und Server dem konkreten Internetbrowser zugeordnet werden können, in dem das Cookie gespeichert wurde. Dies ermöglicht es den besuchten Websites und Servern, den individuellen Browser der betroffenenPerson von anderen Internet browsern, die andere Cookies enthalten, zu unterscheiden. Ein bestimmter Internetbrowser kann über die eindeutige Cookie-ID wiedererkannt und identifiziert werden. Cookies können ohne zusätzliche Informationen Dich als Person nicht identifizieren.
Bei der Nutzung von Apps wird statt des Cookies eine in ihrer Funktion vergleichbare Technik verwendet, wiez. B. die betriebssystemspezifische Werbe-ID, Vendor-ID oder eine zufällig erzeugteNutzer-ID.
Um unser Angebot und in unsereWebsite eingebundene und von Dir angefragte Dienste Dritter anbieten zu können, ist der Einsatz bestimmter Cookies und ähnlicher Technologien durch uns bzw. durch Drittanbieter erforderlich (Sonderkategorie „Unbedingt erforderlich“).Ferner werden die von Dir in der Privatsphäre vorgenommenen Einstellungen bzw. erteilten Einwilligungen und Widersprüche in Cookies auf Deinem Endgerät gespeichert. Der Einsatz dieser Cookies ist für den von Dir angefragten Diensterforderlich. Weitere Informationen zu der Sonderkategorie Unbedingt erforderlich und den Drittanbietern kannst Du der Privatsphäre entnehmen.
Soweit nicht anders bestimmt,werden weitere Cookies und ähnliche Technologien nur vorbehaltlich Deiner Einwilligungin das Speichern und/oder Abrufen von Informationen auf einem Gerät gesetzt.
Cookies und ähnliche Technologien werden teilweise auch benötigt, um personenbezogene Daten zu erheben oder aufDeinem Endgerät zu speichern, um in der Folge personenbezogene Daten verarbeiten zu können, u. a. zu dem Zweck,
(sog. „IAB-Verarbeitungszwecke“). Das erfolgt jedoch, wie oben erläutert, nur dann, wenn Du uns bzw. dem jeweiligen Drittanbieter in den Einstellungen der Privatsphäre DeineEinwilligung a) in das Speichern und/oder Abrufen von Informationen im Endgerät(ausgenommen Verarbeitung ohne Cookies bzw. vergleichbare Technologien und ausgenommen Sonderkategorie Unbedingt erforderlich) und b) in die Verarbeitung personenbezogener Daten zu einem der vorgenannten Zwecke erteilt bzw. der Datenverarbeitung nicht widersprochen hast.
Weitere Informationen zu den IAB-Verarbeitungszwecken, den einzelnen Drittanbietern und den Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung findest Du nachfolgend an entsprechender Stelle in dieser Datenschutzerklärung bzw. in der Privatsphäre.
Ohne die Erteilung DeinerEinwilligung in das Speichern und/oder Abrufen von Informationen auf Deinem Gerät sind unter Umständen nicht alle Funktionen unserer Website vollumfänglich nutzbar. Eine Verarbeitung personenbezogener Daten zu den IAB-Verarbeitungszwecken, die mittels Cookies oder vergleichbarer Technologien erhoben oder verarbeitet werden, ist immer nur mit einer Einwilligung in das Speichern / Abrufen vonInformationen im Endgerät möglich (ausgenommen Sonderkategorie Unbedingt erforderlich), unabhängig davon, ob Du Deine Einwilligung in die Verarbeitung zu dem jeweiligen IAB-Verarbeitungszweck erteilt bzw. dem nicht widersprochen hast.
Eine von Dir erteilte Einwilligung in das Speichern und/oder Abrufen von Informationen auf einem Gerät kannst Du jederzeit in der Privatsphäre durch entsprechende Einstellung widerrufen.
Bereits gesetzte Cookies können von Dir darüber hinaus jederzeit über einen Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden. Dies ist in allen gängigen Internet browsern möglich. Bitte beachte, dass in diesem Fall auch die von Dir vorgenommenen Einstellungen in der Privatsphäre gelöscht werden und bei einem erneuten Besuch unserer Website erneut vorgenommen werden müssten. Die Laufzeit der eingesetzten Cookies ist vorbehaltlich
Wenn Du hierfür Deine Einwilligung in der Privatsphäre erteilt hast, setzen wir Dienste ein zu dem Zweck, die ausgespielten Anzeigen an DeinenInteressen auf Basis Deines Nutzungsverhaltens auszurichten. Zu diesem Zweck wird ein Profil Deiner Nutzung mit Informationen zu Deinen Aktivitäten,Interessen, den Besuchen auf Webseiten oder der Verwendung von Anwendungen, demographischen Informationen oder des Standorts erstellt. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Du hast jederzeit dieMöglichkeit, eine erteilte Einwilligung in den Einstellungen der Privatsphäre zu widerrufen. Für die vorgenannten Zwecke bedienen wir uns auch der Dienste nachfolgend aufgeführter Dritter, die gemäß Art. 4 Nr. 7 DSGVO für die über denDienst stattfindende Datenverarbeitung verantwortlich sind. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch diese Anbieter und Deinen Rechten als betroffenePerson kannst Du den nachfolgend verlinkten Datenschutzerklärungen der Anbieter entnehmen:
Wenn Du hierfür Deine Einwilligung in der Privatsphäre erteilt hast, setzen wir Dienste ein zu dem Zweck, Dir für Dich interessante Anzeigen aufBasis eines von Dir vorbehaltlich Deiner Einwilligung erstellten personalisierten Anzeigenprofils ausspielen zu können. Rechtsgrundlage für dieDatenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Du hast jederzeit die Möglichkeit, eine von Dir erteilte Einwilligung in den Einstellungen der Privatsphäre zu widerrufen. Hierbei bedienen wir uns auch der Dienste nachfolgend aufgeführter Dritter, die gemäß Art. 4 Nr. 7 DSGVO für die über denDienst stattfindende Datenverarbeitung verantwortlich sind. WeitereInformationen zur Datenverarbeitung durch die eingesetzten Anbieter und DeinenRechten als betroffene Person kannst Du den nachfolgend verlinkten Datenschutzerklärungen dieser Anbieter entnehmen:
Um die personalisierten Anzeigen auf unserer Website bzw. in unserer App in der richtigen Größe und in einem von Ihrem Gerät unterstützten Formatausspielen und Dich bei Anklicken der Anzeige auf die entsprechende Zielseite weiterleiten zu können, werden durch den jeweiligen Drittanbieter zudem DeineIP-Adresse sowie Informationen zu Deinem Gerätetyp verarbeitet. Hierbei handelt es sich um die Sonderkategorie „Anzeigen oder Inhalte technisch bereitstellen“.
Zu dem Zweck und in unserem Interesse, die Auswahl von Inhalten (nicht Werbung) in unserem Angebot auf Dein Nutzungsverhalten und demzufolge an Deinen mutmaßlichen Interessen auszurichten erstellen wir ein Profil Deiner Nutzung mit Informationen zu den Aktivitäten, Interessen und Besuchen auf Webseiten oder der Verwendung von Anwendungen, demographischen Informationen oder desStandorts. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. fDSGVO. Du hast jederzeit die Möglichkeit, die Erstellung von personalisiertenInhalts-Profilen in den Einstellungen der Privatsphäre abzulehnen und damit derDatenverarbeitung zu diesem Zweck zu widersprechen. Wir bedienen uns hier beider Dienste von Drittanbietern, die in unserem Auftrag und nach unserer Weisung tätig werden (sog. Auftragsverarbeiter). Verantwortlich gemäß Art. 4 Nr. 7DSGVO bleiben wir. Du erkennst unsere Auftragsverarbeiter an der entsprechendenKennzeichnung in der Privatsphäre.
Darüber hinaus bedienen wir uns, Deine Einwilligung in der Privatsphäre vorausgesetzt, der Dienste nachfolgend aufgeführten Drittanbieter, die gemäßArt. 4 Nr. 7 DSGVO für die über den Dienst stattfindende Datenverarbeitung verantwortlich sind. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist in diesen FällenArt. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Du hast jederzeit die Möglichkeit, eine von Dir erteilte Einwilligung in den Einstellungen der Privatsphäre zu widerrufen.Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch die selbst verantwortlichenDrittanbieter und zu Deinen Rechten als betroffene Person kannst Du den nachfolgend verlinkten Datenschutzerklärungen dieser Anbieter entnehmen:
Zu dem Zweck und in unserem Interesse, unser Angebot für Dich interessanter zu gestalten, verarbeiten wir Informationen zu DeinemNutzungsverhalten oder andere historische Nutzungsdaten, einschließlich der früheren Aktivitäten, der Interessen, den Besuchen auf Webseiten oder der Verwendung von Anwendungen, des Standorts oder demografischen Informationen, umDir entsprechend diesen Informationen ausgewählte Inhalten ausspielen zu können. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. fDSGVO. Du hast jederzeit die Möglichkeit, der Datenverarbeitung zu diesenZwecken in den Einstellungen der Privatsphäre zu widersprechen.
Darüber hinaus bedienen wir uns, Deine Einwilligung in der Privatsphäre vorausgesetzt, der Dienste nachfolgend aufgeführterDrittanbieter, die gemäß Art. 4 Nr. 7 DSGVO für die über den Dienststattfindende Datenverarbeitung verantwortlich sind. Rechtsgrundlage derDatenverarbeitung ist in diesen Fällen Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Du hast jederzeit die Möglichkeit, eine von Dir erteilte Einwilligung in denEinstellungen der Privatsphäre zu widerrufen. Weitere Informationen zurDatenverarbeitung durch die selbst verantwortlichen Drittanbieter und DeinenRechten als betroffene Person kannst Du den nachfolgend verlinkten Datenschutzerklärungen
Um die personalisierten Inhalte auf unserer Website bzw. in unserer Appin der richtigen Größe und in einem von Deinem Gerät unterstützten Formatausspielen zu können, werden durch den jeweiligen Drittanbieter zudem DeineIP-Adresse sowie Informationen zu Deinem Gerätetyp verarbeitet. Hierbei handelt es sich um die Sonderkategorie „Anzeigen oder Inhalte technisch bereitstellen“.
Deine Einwilligung in der Privatsphäre vorausgesetzt, setzen wir Dienste ein zu dem Zweck, die Anzeigen-Leistung zu messen. Diese Dienste messen u.a.,ob und wie Anzeigen bei einem Nutzer eingeblendet wurden und wie dieser mit ihnen interagiert hat, ob eine Anzeige in einem ungeeigneten redaktionellenUmfeld (brand-unsafe) eingeblendet wird und bestimmen, zu welchem Prozentsatz die Anzeige hätte wahrgenommen werden können, einschließlich der Dauer (Werbewahrnehmungschance). Sie erstellen zudem Berichte über Anzeigen, einschließlich ihrer Wirksamkeit und Leistung, über die Interaktion von Nutzernmit Anzeigen, und zwar anhand von Daten, die im Laufe der Interaktion desNutzers mit dieser Anzeige gemessen wurden. Rechtsgrundlage für dieDatenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Du hast jederzeit dieMöglichkeit, eine von Dir erteilte Einwilligung in den Einstellungen derPrivatsphäre zu widerrufen.
Wir bedienen uns auch der Dienste nachfolgend aufgeführter Dritter, die gemäß Art. 4 Nr. 7 DSGVO für die über den Dienst stattfindendeDatenverarbeitung verantwortlich sind. Weitere Informationen zurDatenverarbeitung durch diese Anbieter und Deinen Rechten als betroffene Person kannst Du den nachfolgend verlinkten Datenschutzerklärungen dieser Anbieterentnehmen:
* Am Beispiel von Facebook Conversion Tracking: Wenn wir DeineEinwilligung dafür erhalten haben, so verwenden wir innerhalb unseresInternetauftritts den „Custom Audiences“ Pixel des sozialen Netzwerks Facebook.Dabei sind sog. Zählpixel auf unseren Seiten integriert. Wenn Du unsere Seitenbesuchst, wird über das Zählpixel eine direkte Verbindung zwischen DeinemBrowser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch u. a. von DeinemBrowser die Information, dass von Deinem Endgerät unsere Seite aufgerufenwurde. Wenn Du Facebook-Nutzer bist, kann Facebook hierdurch den Besuch unsererSeiten Deinem Benutzerkonto zuordnen. Facebook kann dann die Leistung vonInhalten und Anzeigen messen sowie Werbeanzeigen auf Facebook gezieltausspielen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keineKenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebookerhalten. Wir können lediglich auswählen, welchen Segmenten vonFacebook-Nutzern (wie Alter, Interessen) unsere Werbung angezeigt werden soll.Hierbei handelt es sich nicht um den Dienst „Facebook Custom Audiences über dieKundenliste“. Wir übermitteln an Facebook keine Kundendaten, insbesondere keineE-Mail-Adressen – weder verschlüsselt noch unverschlüsselt. Die Funktion„erweiterter Abgleich“ ist deaktiviert. Der Einsatz von „Facebook CustomAudiences über das Pixel-Verfahren“ bedarf zudem zusätzlich Deiner Einwilligung in der Privatsphäre zum Abrufen und/oder Speichern von Informationen auf einemGerät für den Drittanbieter „Facebook Conversion Tracking“.
Vorbehaltlich Deiner Einwilligung setzen wir Dienste ein zu dem Zweck, die Leistung von Inhalten unseres Angebots zu messen. Hierbei wird gemessen und in einem Report dargestellt, wie Inhalte an Nutzer ausgeliefert werden und wie diese mit ihnen interagiert haben. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Du hast jederzeit die Möglichkeit, eine von Dir erteilte Einwilligung in den Einstellungen der Privatsphäre zu widerrufen. Wir bedienen uns auch der Dienste nachfolgend aufgeführter Dritter, die gemäß Art.4 Nr. 7 DSGVO für die über den Dienst stattfindende Datenverarbeitung verantwortlich sind. Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch dieseAnbieter und zu Deinen Rechten als betroffene Person kannst Du den nachfolgend verlinkten Datenschutzerklärungen der Anbieter entnehmen:
* Am Beispiel von Facebook Conversion Tracking: Wenn wir Deine Einwilligung dafür erhalten haben, so verwenden wir innerhalb unseresInternetauftritts den „Custom Audiences“ Pixel des sozialen Netzwerks Facebook.Dabei sind sog. Zählpixel auf unseren Seiten integriert. Wenn Du unsere Seiten besuchst, wird über das Zählpixel eine direkte Verbindung zwischen Deinem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch u. a. vonDeinem Browser die Information, dass von Deinem Endgerät unsere Seite aufgerufen wurde. Wenn Du Facebook-Nutzer bist, kann Facebook hierdurch denBesuch unserer Seiten Deinem Benutzerkonto zuordnen. Facebook kann dann dieLeistung von Inhalten und Anzeigen messen sowie Werbeanzeigen auf Facebook gezielt ausspielen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durchFacebook erhalten. Wir können lediglich auswählen, welchen Segmenten vonFacebook-Nutzern (wie Alter, Interessen) unsere Werbung angezeigt wer-den soll.Hierbei handelt es sich nicht um den Dienst „Facebook Custom Audiences über dieKunden-liste“. Wir übermitteln an Facebook keine Kundendaten, insbesondere keine E-Mail-Adressen – weder verschlüsselt noch unverschlüsselt. Die Funktion„erweiterter Abgleich“ ist deaktiviert. Der Einsatz von „Facebook CustomAudiences über das Pixel-Verfahren“ bedarf zudem zusätzlich Deiner Einwilligung in der Privatsphäre zum Abrufen und/oder Speichern von Informationen auf einemGerät für den Drittanbieter „Facebook Conversion Tracking“.
Deine Einwilligung vorausgesetzt, setzen wir Dienste ein zu dem Zweck,Erkenntnisse über Zielgruppen von Werbung und Inhalten zu erzielen. Hierbei werden aggregierte Berichte für Werbetreibende oder deren Repräsentanten überdie Zielgruppen, die durch ihre Anzeigen erreicht werden, und welche auf derGrundlage von Befragungspanels oder ähnlichen Verfahren gewonnen wurden, erstellt. Ferner werden aggregierte Berichte für Diensteanbieter über dieZielgruppen, die durch die Inhalte und/oder Anzeigen auf ihren Diensten erreicht wurden bzw. mit diesen interagiert haben, und welche überBefragungspanels oder ähnliche Verfahren ermittelt wurden, erstellt. DieBerichte ermöglichen dabei keinen Rückschluss auf eine bestimmte oderbestimmbare Person. Zur Erstellung dieser Berichte werden jedoch Informationen über Dein Nutzungsverhalten verarbeitet. Darüber hinaus werden für Zwecke derMarktforschung Offline-Daten zu einem Online-Benutzer zugeordnet, um Erkenntnisse über Zielgruppen zu gewinnen, soweit Anbieter erklärt haben,Offline-Datenquellen abzugleichen und zusammenzuführen. Rechtsgrundlage für dieDatenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Du hast jederzeit dieMöglichkeit, eine von Dir erteilte Einwilligung in den Einstellungen derPrivatsphäre zu widerrufen.
Wir bedienen uns auch der Dienste nachfolgend aufgeführter Dritter, die gemäß Art. 4 Nr. 7 DSGVO für die über den Dienst stattfindende Datenverarbeitung verantwortlich sind. Weitere Informationen zurDatenverarbeitung durch diese Anbieter und zu Deinen Rechten als betroffenePerson kannst Du den nachfolgend verlinkten Datenschutzerklärungen der Anbieterentnehmen:
Deine Einwilligung vorausgesetzt, setzen wir zudem Dienste ein zu dem Zweck, Produkte zu entwickeln und zu verbessern, z.B. durch neue Funktionen. Hierfür werden Informationen über Dein Nutzungsverhalten verarbeitet. Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Du hast jederzeit die Möglichkeit, eine von Dir erteilte Einwilligung in den Einstellungen der Privatsphäre zu widerrufen.
Wir bedienen uns auch der Dienste nachfolgend aufgeführter Dritter, die gemäß Art. 4 Nr. 7 DSGVO für die über den Dienst stattfindende Datenverarbeitung verantwortlich sind. Weitere Informationen zurDatenverarbeitung durch diese Anbieter und Deinen Rechten als betroffene Person kannst Du den nachfolgend verlinkten Datenschutzerklärungen der Anbieterentnehmen:
Zum Zwecke der Gewährleistung von Sicherheit, Verhinderung von Betrug und Behebung von Fehlern verarbeiten die in der Privatsphäre unter der entsprechenden Sonderkategorie aufgeführten Drittanbieter Informationen, mit denen sie sicherstellen, dass Daten sicher übermittelt werden, schädliche, betrügerische, ungültige oder illegale Aktivitäten ausfindig gemacht und verhindert werden sowie den korrekten und effizienten Betrieb von Systemen und Prozessen - einschließlich der Überwachung und Verbesserung der Leistung vonSystemen und Prozessen - im Rahmen der erlaubten Verarbeitungszwecke sicherzustellen. Dies ist notwendig, um die Sicherheit der jeweiligenDatenverarbeitung zu gewährleisten, Betrug zu verhindern und Fehler beheben zu können. Die zu diesem Zweck verarbeiteten Informationen können automatisch gesendete Geräteeigenschaften zur Identifizierung beinhalten, präzise Geolokalisierungsdaten und Daten, die durch Auslesung der Geräteeigenschaften zur Identifizierung ohne gesonderte Offenlegung und/oder Opt-in. Dies setzt, soweit es um die Verarbeitung für die Zwecke der Gewährleistung von Sicherheit,Verhinderung von Betrug und Behebung von Fehlern durch Drittanbieter zu deren eigenen Zwecken geht, natürlich voraus, dass Du dem jeweiligen Drittanbieter DeineEinwilligung in die Verarbeitung personenbezogener Daten zu einem bestimmten Zweck überhaupt erteilt hast bzw. der Datenverarbeitung nicht widersprochen hast.
Sofern Du über einen Werbebanner von einer externen Internetseite auf unsere Website gelangt bist, erhalten wir von dem Betreiber der externen Website („Affiliate“) die Information, dass ein Nutzer über die externe Seite auf unser Angebot gelangt ist. Hierbei handelt es sich um die dem beworbenen Angebot zugeordnete Produkt-ID sowie die Identifikationsnummer des Affiliate (Affiliate-ID) und eine aus einer beliebigen Nummernfolge erstellte Nutzer-ID. Diese Informationen werden von uns vorbehaltlich Deiner Einwilligung in das Speichern und/oder Abrufen vonInformationen im Endgerät in der Privatsphäre in einem Cookie auf IhremEndgerät gespeichert. Solltest Du innerhalb von 30 Tagen das Angebot auf unserer Website bestellen, werden diese Informationen mit Abschluss desBestellvorgangs automatisiert und verschlüsselt an den Affiliate übermittelt.Mit Abschluss des Bestellvorgangs, spätestens aber nach Ablauf von 30 Tagen wird das Cookie automatisch gelöscht. Der Affiliate kann anhand derInformationen nur erkennen, dass ein Nutzer von der externen Internetseite über den Werbebanner auf unsere Website gelangt ist und dort das beworbene Produktbestellt hat. Eine Verarbeitung personenbezogener Daten findet hierdurch nicht statt. Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch denAffiliate entnimmst Du bitte den Datenschutzhinweisen des Affiliate auf seinerInternetseite.
Wir nutzen unter den folgenden Links Facebook Fanpages, für die wir gemeinsam mit Facebook Ireland Limited verantwortlich sind: https://www.facebook.com/framen.io.
In gemeinsamer Verantwortlichkeit mit Facebook analysieren wir, wie Du unsere Fanpage nutzt (Seiten-Insights). Die nach der DSGVO erforderlichenInformationen zu der Datenverarbeitung im Rahmen von Seiten-Insights erhältstDu bei Facebook; derzeit namentlich in den Datenschutzhinweisen von Facebook unter https://www.facebook.com/legal/terms/information_about_page_insights_data.
Facebook stellt Dir auch die relevanten Inhalte des zwischen Facebook und uns geschlossenen Vertrags über die Verarbeitung in gemeinsamerVerantwortlichkeit nach Art. 26 DSGVO zur Verfügung; derzeit unter dem folgenden Link: https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum. Du kannst Dein Beschwerderecht bei jeder für Dich zuständigen Aufsichtsbehörde geltend machen und dort Rechtsbehelfe einlegen.
Gemäß DSGVO hast Du ein Recht auf Widerspruch gegen die Verarbeitung DeinerDaten. In den oben verlinkten Datenschutzhinweisen von Facebook erfährst Dumehr über diese und andere Betroffenenrechte.
Für Seiten-Insights auf unserenFacebook Fanpages fungiert Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square,Dublin 2, Irland als gemeinsame Anlaufstelle und bearbeitet sämtliche Anträge zur Geltendmachung der Betroffenenrechte.
Im Rahmen der Seiten-Insightserhalten wir selbst nur anonymisierte Statistiken – auf personenbezogene Daten, die durch Facebook verarbeitet werden, haben wir keinen Zugriff. DieVerarbeitung der anonymisierten Daten durch uns erfolgt auf Basis gesetzlicherVorschriften, die es uns gestatten, personenbezogene Daten zu verarbeiten, weil wir ein überwiegendes berechtigtes Interesse daran haben, ein besseresVerständnis der Interessen der Besucher unserer Fanpage zu erlangen(Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Facebook bietet auf den Fanpages verschiedene Community-Funktionen an, mit denen Du mit anderen Nutzern inInteraktion treten kannst, etwa indem Du dort Beiträge posten, Kommentare hinterlassen oder Beiträge liken bzw. teilen kannst. Wir weisen darauf hin, dass diese Bereiche öffentlich zugänglich sind und sämtliche persönlichenInformationen, die Du darin einstellst oder bei der Anmeldung bereitstellst, von anderen eingesehen werden können. Wir können nicht kontrollieren, wie andere Nutzer der Fanpages diese Informationen verwenden. Insbesondere können wir nicht verhindern, dass unerwünschte Nachrichten an Dich gesendet werden.
Zu dem Zweck, dasNutzungserlebnis in unserem Angebot zu steigern, betten wir auch Dienste der unten aufgelisteten Anbieter ein, die gemäß Art. 4 Nr. 7 DSGVO jeweils für dieDatenverarbeitung verantwortlich sind. Vorbehaltlich Deiner Einwilligung in derPrivatsphäre baut Dein Browser eine direkte Verbindung zu dem Server des jeweiligen Anbieters auf. Hierbei wird von dem Anbieter stets Deine IP-Adresse verarbeitet, die für den Aufbau der Verbindung zum Server des Anbieters und demAusspielen der Inhalte erforderlich ist. Rechtsgrundlage für die Einbindung dieser Dienste ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO. Eine von Dir erteilteEinwilligung kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in denEinstellungen der Privatsphäre widerrufen. Wenn Du in der Privatsphäre keineEinwilligung in „Fremdinhalte anzeigen (Soziale Netzwerke, Videos)“ erteilt hast bzw. eine erteilte Einwilligung widerrufen hast, siehst Du anstelle desFremdinhalts einen Platzhalter mit dem Hinweis und der Möglichkeit, durchAnklicken des Platzhalters Deine Einwilligung zu erteilen und den Fremdinhalt anzeigen zu lassen. Solltest Du von dieser Möglichkeit Gebrauch machen, wird DeineEinwilligung in der Privatsphäre gespeichert. Du hast jederzeit die Möglichkeit, Deine Einwilligung in der Privatsphäre zu widerrufen.
Informationen zur Datenverarbeitung durch den jeweiligen Anbieter kannst Du der Datenschutzerklärung des jeweiligen Anbieters entnehmen.
Bitte wende Dich bei Fragen undAnregungen zum Datenschutz sowie zur Durchsetzung Deiner Rechte als betroffenePerson jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten:
FRAMEN GmbH
Privacy
Charlottenstrasse 79/80
10117 Berlin
privacy@framen.com
Soweit es die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit Seiten-Insights auf unserer Facebook Fanpage (https://www.facebook.com/framen.io) betrifft, fungiert Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland als gemeinsame Anlaufstelle und bearbeitet sämtliche Anträge zur Geltendmachung der genannten Rechte. Weitere Informationen zu der Privatsphäre und Antworten zu häufig gestellten Fragen finden Sie auch in unseren FAQ.
Auskunft und Berichtigung
Du kannst von uns jederzeit unentgeltlich Auskunft darüber erhalten, ob personenbezogene Daten zu Deiner Person von uns verarbeitet werden und auch konkret welche Daten über Dich gespeichert werden sowie eine Kopie der gespeicherten Daten verlangen. Du kannst ferner unrichtige Daten berichtigen und vervollständigen lassen.
Löschung, Einschränkung und das Recht auf Vergessen werden
Du kannst die Löschung undEinschränkung Deiner personenbezogenen Daten verlangen. Soweit einer LöschungDeiner personenbezogenen Daten gesetzliche Aufbewahrungspflichten entgegenstehen, werden Deine Daten mit dem Ziel markiert, ihre künftigeVerarbeitung einzuschränken.
Datenübertragbarkeit
Sofern anwendbar hast Du außerdem das Recht, dass die Dich betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format an Dich oder einen anderen Verantwortlichen übermittelt werden, sofern die Verarbeitung auf der Einwilligung oder einem Vertrag beruht und mithilfe automatisierter Verfahren erfolgt. Dies gilt jedoch nicht, sofern die Verarbeitung für die Wahrnehmung einer Aufgabe erforderlich ist, die im öffentlichen Interesse liegt oder inAusübung öffentlicher Gewalt erfolgt, welche dem Verantwortlichen übertragen wurde. Ferner hast Du das Recht, zu erwirken, dass die personenbezogenen Datendirekt von einem Verantwortlichen an einen anderen Verantwortlichen übermittelt werden, soweit dies technisch machbar ist und sofern hiervon nicht die Rechte und Freiheiten anderer Personen beeinträchtigt werden.
Widerruf / Widerspruch
Deine abgegebenen Einwilligungen kannst Du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft unter der o. g. Kontaktadresse widerrufen.
Ferner hast Du das Recht aus Gründen, die sich aus Deiner besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die VerarbeitungDich betreffender personenbezogener Daten, die aufgrund eines berechtigtenInteresses erfolgt, Widerspruch einzulegen. Dies gilt auch für ein auf dieseBestimmungen gestütztes Profiling. Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten im Falle des Widerspruchs nicht mehr, es sei denn, wir können zwingende schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung nachweisen, die den Interessen, Rechten und Freiheiten der betroffenen Person überwiegen, oder die Verarbeitung dient der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen.
Sofern wir personenbezogene Daten verarbeiten, um Direktwerbung zu betreiben, so hast Du das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die Verarbeitung der personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung unter der o. g. Kontaktadresse einzulegen. Dies gilt auch für das Profiling, soweit es mit solcher Direktwerbung in Verbindung steht.Zudem hast Du das Recht, aus Gründen, die sich aus Deiner besonderen Situation ergeben, gegen die Dich betreffende Verarbeitung personenbezogener Daten, die bei uns zu wissenschaftlichen oder historischen Forschungszwecken oder zu statistischen Zwecken erfolgen, Widerspruch einzulegen, es sei denn, eines olche Verarbeitung ist zur Erfüllung einer im öffentlichen Interesse liegendenAufgabe erforderlich.
Beschwerderecht
Rechtsbehelfe einzulegen. Die Aufsichtsbehörde, bei der die Beschwerde eingereicht wurde, unterrichtet den Beschwerdeführer über den Stand und die Ergebnisse der Beschwerde einschließlich der Möglichkeit eines gerichtlichen Rechtsbehelfs.
Status: December 7, 2021
Responsible for data processing pursuant to Art. 4 No. 7 DSGVO is FRAMEN GmbH, Charlottenstraße 79/80, 10117 Berlin, Germany, phone: +49 30 2591 0, e-mail: info@framen.io (hereinafter also referred to as "we" or "us"), unless otherwise stated in this Privacy Policy.
We are jointly responsible with Facebook for the information collected subject to your privacy consent via so-called Facebook Business Tools of Facebook Ireland Limited, 4 Grand CanalSquare, Grand Canal Harbour, Dublin 2, Ireland ("Facebook"). You can find more information about data processing at the appropriate place in this privacy policy. Information about Facebook and the contact details of the data protection officer, as well as further information about how Facebook processes personal data, including the legal basis and the options for exercising your rights as a data subject vis-à-vis Facebook, can be found in Facebook's data policy. We have entered into a Shared ResponsibilityAgreement (Article 26 GDPR) with Facebook, which sets out our respective responsibilities for fulfilling our obligations under the GDPR with respect to joint processing. Thereafter, we are required to provide the above information and Facebook has assumed responsibility for the other data subject rights underArt. 15-20 of the GDPR. Please link the word "privacy" throughout this DSE directly to the privacy/CMP
When you use our offer, we automatically set cookies, which are mandatory for the service, and process following data, such as:
The processing of the IP address is technically necessary to enable delivery of the website to the user's computer. The legal basis for data processing is Art. 6 para. 1 lit.b DSGVO. Our servers also store your IP address for up to 14 days for our own security purposes (Art. 6 para. 1 lit. f DSGVO). If you call up our website with an IP address of a company, we analyze the usage behavior on our website for the purpose of improving our offer. A personal reference is excluded, since the IP address only allows conclusions to be drawn about a company, but not about a natural person.
If you download our app from an app store of a third-party provider (such as iTunes,Google, etc.) and, according to the applicable terms of use of such provider, we become your contractual partner for the purchase of the app, we process the data provided to us by the third-party provider to enable you to use the app.The legal basis for the data processing is Art. 6 para. 1 lit. b DSGVO.
If you downloaded our app from an app store of a third-party provider(such as iTunes, Google, etc.) and, according to the applicable terms of use of such provider, we are your contractual partner for the purchase of the app, we process the data provided to us by the third-party provider to enable you to use the app. The legal basis for the data processing is Art. 6 para. 1 lit. bDSGVO.
Subject to your consent, our app uses the following permissions for the purposes listed behind them, which give it access to certain features of your mobile device:
The legal basis for data processing is Art. 6 para. 1 lit. a DSGVO. You can revoke yourconsent at any time with effect for the future in the app settings.
For the use of certain services a login by means of an existing user account is required. A corresponding registration is necessary for the user account. The data collected during registration is processed for the purpose of providing the requested service. The legal basis for the data processing is Art. 6 para. 1 lit. b DSGVO.
When you subscribe to a service that requires payment, we process the personal data you provide, including contact data, for the execution and fulfillment of the contract, as well as for the enforcement of legal claims or receivables. The legal basis for the data processing is Art. 6 (1) lit. b DSGVO or - if you are nota contractual partner yourself, but act as a contact person for the contractual partner - Art. 6 (1) lit. f DSGVO. The same applies to such processing operations that are necessary for the implementation of pre-contractual measures, for example in cases of inquiries about our products or services. In addition, we are required to process certain data that we have received from you in connection with the conclusion of a contract in order to fulfill obligations under tax law. The legal basis for data processing is Art. 6 (1) lit. c DSGVO. For VAT reasons, this also includes the storage of the IP address of the device from which you accessed our website when concluding the contract. If you choose the payment method purchase on account when concluding a contract with costs, we will perform a credit check based on your consent and our legitimate interest to avoid the risk of unpaid receivables, in order to check the creditworthiness.The legal basis for data processing is Art. 6 (1) a DSGVO in the case of consent given and Art. 6 (1) f DSGVO in all other cases. We use the services ofSchufa Holding AG to assess the risk associated with the advance payment.Details about how the score is calculated can be found here: https://www.schufa.de/de/datenschutz-dsgvo/.
In this regard, we always take reasonable steps to safeguard your rights and freedoms as well as your legitimate interests, which include at least the right to obtain the intervention of a person on the part of the controller, to express your point of view and to contest the decision. You have the right to request information about the logic involved and the consequences of the processing that can be expected for you.
In the event that you use a service that requires payment, we also offer various payment methods from the following providers, each of which is responsible for data processing pursuant to Art. 4 No. 7 DSGVO:
We have integrated Klarna (Klarna AB, Sveavägen 46, 111 34 Stockholm, Sweden) on this website. Klarna is an online payment service provider that enables purchase on account or flexible installment payment. Furthermore, Klarna offers additional services, such as buyer protection or an identity and credit check. If the data subject selects either "purchase on account" or "installment purchase" as a payment option during the ordering process in our online store, data of the data subject is automatically transmitted to Klarna. By selecting one of these payment options, the data subject consents to this transmission of personal data, which is necessary for the processing of the purchase on account or installment purchase or for identity and credit checks.
The personal data transmitted to Klarna is usually the first name, last name, address, date of birth, gender, e-mail address, IP address, telephone number, cell phone number and other data necessary for the processing of an invoice or installment purchase. Also necessary for the processing of the purchase contract are such personal data that are related to the respective order. In particular, there may be a mutual exchange of payment information, such as bank details, card number, validity date and CVC code, number of items, item number, data on goods and services, prices and tax levies, information on previous purchasing behavior or other information on the financial situation of the person concerned.
The transfer of data is intended in particular for identity verification, payment administration and fraud prevention. We will transfer personal data to Klarna in particular if there is a legitimate interest for the transfer. The personal data exchanged between Klarna and us will be transmitted by Klarna to credit reporting agencies. The purpose of this transmission is to check identity and creditworthiness. Klarna also discloses the personal data to affiliated companies (Klarna Group) and service providers or subcontractors to the extent necessary to fulfill contractual obligations or to process the data on behalf.In order to decide on the establishment, implementation or termination of a contractual relationship, Klarna collects and uses data and information about the past payment behavior of the data subject as well as probability values for his behavior in the future (so-called scoring). The scoring is calculated on the basis of scientifically recognized mathematical-statistical methods.
The data subject has the option to revoke the consent to the handling of personal data at any time vis-à-vis Klarna. A revocation does not affect personal data that must necessarily be processed, used or transmitted for (contractual) payment processing.
Klarna's applicable privacy policy can be found at https://cdn.klarna.com/1.0/shared/content/policy/data/de_de/data_protection.pdf.
We have integrated the payment option PayPal on this website. PayPal is an online payment service provider of PayPal (Europe) S.à.r.l. & Cie.S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, 2449 Luxembourg, Luxembourg. Payments are processed via so-called PayPal accounts, which represent virtual private or business accounts. In addition, PayPal offers the possibility to process virtual payments via credit cards if a user does not maintain a PayPal account.A PayPal account is managed via an email address, which is why there is no classic account number. PayPal makes it possible to initiate online payments to third parties or to receive payments as well. PayPal also assumes trustee functions and offers buyer protection services.
If the data subject selects "PayPal" as a payment option during the ordering process in our online store, data of the data subject will be automatically transmitted to PayPal. By selecting this payment option, the data subject consents to the transmission of personal data required for payment processing.The personal data transmitted to PayPal are usually first name, last name, address, e-mail address, IP address, telephone number, cell phone number or other data necessary for payment processing. Also necessary for the processing of the purchase contract are such personal data that are related to the respective order. The purpose of transmitting the data is payment processing and fraud prevention. We will transmit personal data to PayPal in particular if there is a legitimate interest for the transmission. The personal data exchanged between PayPal and the for us may be transmitted by PayPal to credit reporting agencies. This transmission is for the purpose of checking identity and creditworthiness. PayPal may pass on the personal data to affiliated companies and service providers or subcontractors, insofar as this is necessary for the fulfillment of contractual obligations or the data is to be processed on behalf. The data subject has the possibility to revoke the consent to the handling of personal data at any time vis-à-vis PayPal. A revocation does not affect personal data that must be processed, used or transmitted mandatorily for (contractual) payment processing.
PayPal's applicable privacy policy can be found at https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full.
If you choose a payment method of the payment service provider Stripe,the payment will be processed by the payment service provider Stripe PaymentsEurope Ltd, Block 4, Harcourt Centre, Harcourt Road, Dublin 2, Ireland, to whomwe pass on your information provided during the ordering process, together withinformation about your order (name, address, account number, bank code, creditcard number, if applicable, invoice amount, currency and transaction number).The transfer of your data takes place exclusively for the purpose of paymentprocessing with the payment service provider Stripe Payments Europe Ltd. Formore information about the data protection of Stripe, please visit: https://stripe.com/de/terms.
As a logged-in user, you have the option of uploading content in the Media area. If personal data is part of the uploaded content, we will process it on your behalf and according to your instructions within the scope of the contractual service provision. In this case, you are responsible for the processing of personal data pursuant to Art. 4 No. 7 DSGVO. You have the option to delete the content in the media area at any time.
We also use your e-mail address collected in the course of registration or in the course of contract performance to inform you by e-mail about our own similar goods or services, provided that we pointed this out to you when collecting thee-mail address and you have not objected to this. In this case, the processing of the e-mail address is based on our legitimate interest in advertising our offers.The legal basis is Art. 6 para. 1 lit. f DSGVO. You have the option to object to the sending of this information about further offers at any time, e.g. by clicking on the unsubscribe link provided for this purpose in each of the see mails.
If you have ordered our newsletter, we will also use your email address to send you the newsletter you ordered. The legal basis for the data processing is Art. 6para. 1 lit. a DSGVO. You can revoke your consent at any time with effect for the future or unsubscribe from the ordered newsletter, e.g. by clicking on the unsubscribe link provided for this purpose in each newsletter.
So-called tracking pixels are integrated into the e-mails for the purpose and in our interest of being able to optimize our newsletter. This provides us with information about which browser and operating system is being used, which IP address is currently being accessed and, at the same time, who the provider is.Furthermore, it is recognized whether the e-mail was read and whether the link integrated in the e-mail was subsequently clicked and the respective website was visited via this IP address. In addition, the number of times the website is accessed is counted and the corresponding time of day when the e-mail was retrieved and the access was made is recorded. The approximate location of the user is also transmitted. If you do not wish this, you can unsubscribe from the newsletter at any time as described above. The legal basis for the data processing is Art. 6 para. 1 lit. a or Art. 6 para. 1 lit. f DSGVO.
For the purpose and in the interest of displaying content with a regional reference to your location, we process your IP address shortened to the geographical level of the federal states / regions. The geographical information obtained in this way can in no way be used to draw conclusions about the specific location of a user. The legal basis for the data processing is Art. 6 para. 1 lit. f DSGVO.
When you contact us, e.g. via one of our contact forms or by e-mail, the data you provide (your e-mail address, your name and your telephone number, if applicable) will be processed by us in order to handle your request. We delete the data accruing in this context when they are no longer required for the aforementioned purpose, provided that the deletion does not conflict with any statutory retention obligations. The legal basis for the data processing isArt. 6 para. 1 sentence 1 lit. f DSGVO.
the USA.In order to ensure an adequate level of data protection, we use the standard contractual clauses of the EU Commission pursuant to Art. 46 (2) (c) of theGDPR for the contractual relationships with the services used in third countries, unless an adequacy decision of the European Commission exists for the respective third country: Standard Contractual Clauses
We process personal data only as long as this is necessary for the respective purpose stated in this data protection declaration. The personal data will then be deleted, provided that no legal retention periods conflict with data deletion.
We have also integrated third-party services into our website or app, but these are only loaded and activated if you allow this through corresponding privacy settings. Cookies and similar technologies, by means of which information is retrieved or stored in your terminal device, require your prior consent. Please link the word"Privacy" directly to the CMP everywhere. In addition, please place the "Privacy" link in the footer of the website next to the "Privacy" link.
Exceptions to this are a few cookies or comparable technologies that are absolutely necessary so that we can provide you with our website or our app and its content as intended (special category "absolutely necessary"), as well as certain data processing that is based on certain legitimate interests pursuant to Art. 6 (1) f DSGVO. The setting of cookies or data processing in these constellations does not require consent, but we give you the opportunity to object to the data processing that we base on Art. 6 (1) (f) DSGVO.
In order to map this process for you in a user-friendly way with alllegal requirements but also all necessary information, a window("Privacy") opens during your first visit to our website or app in which you have the option, through appropriate settings, to give your consent to third party providers to store and/or retrieve information in your device as well as to process personal data for specific purposes, to refuse this in each case or - insofar as the processing of personal data is based on the legal basis of legitimate interests (Art. 6 para. 1 lit. f DSGVO) - to object. The privacy settings you have made will be stored in a cookie (special category Absolutely necessary) on your terminal device. You have the option at any time to change your privacy settings with effect for the future, i.e. to revoke consent give nor to object to data processing on the basis of legitimate interests.
In the following, we will inform you about the use of cookies or comparable technologies and the processing of personal data by the third-party providers we use, which may take place depending on the privacy settings you have made. You can also find more information about privacy and how it works in our FAQ.
The third-party providers whose services we integrate help us to improve our website. An overview of all possible third-party providers can be found at the appropriate place in the privacy policy. There you also have the option to refuse the data transfer to all or individual third-party providers as such(i.e. regardless of the purpose) or to give or revoke your consent for this.The term "third-party provider" is not to be understood in the sense of Art. 4 No. 10 DSGVO (third party). Rather, among the third-party providers listed in the privacy are also our processors within the meaning of Art. 28DSGVO, which are not named in this privacy policy, as we remain responsible for data processing in these cases in accordance with Art. 4 No. 7 DSGVO. You can recognize our processors by marking them accordingly in the Privacy Policy under the link Third Party Providers. For these reasons, more third-party providers are regularly listed by name in the Privacy Policy than in this Privacy Policy.
Cookies are small files that your browser stores on your device in a designated directory. Among other things, they can be used to determine whether you have visited a website before. Many cookies contain a so-called cookie ID. A cookieID is a unique identifier of the cookie. It consists of a string of characters by which websites and servers can be assigned to the specific Internet browser in which the cookie was stored. This enables the websites and servers visited to distinguish the individual browser of the data subject from other Internet browsers that contain other cookies. A specific Internet browser can be recognized and identified via the unique cookie ID. Cookies cannot identify you as a person without additional information.
When using apps, a technology comparable in function is used instead of the cookie, such as the operating system-specific advertising ID, vendor ID or a randomly generated user ID.
In order to be able to offer our services and third-party services integrated into our website and requested by you, the use of certain cookies and similar technologies by us or by third-party providers is necessary (special category"absolutely necessary"). Furthermore, the settings made by you in the privacy or given consents and objections are stored in cookies on your terminal device. The use of these cookies is necessary for the service you have requested. You can find more information about the special category "absolutely necessary" and the third-party providers in the privacy policy.
Unless otherwise specified, other cookies and similar technologies are set only subject to your consent to store and/or retrieve information on a device.
Cookies and similar technologies are also sometimes required to collect personal data or to store personal data on your terminal device in order to subsequently process personal data, among other purposes,
(so-called"IAB processing purposes"). However, as explained above, this only takes place if you have given us or the respective third-party provider your consent in the privacy settings a) to the storage and/or retrieval of information in the terminal device (except for processing without cookies or comparable technologies and except for the special category of absolutely necessary) and b) to the processing of personal data for one of the aforementioned purposes or have not objected to the data processing.
You can find more information about the IAB processing purposes, the individual third-party providers and the legal basis of the data processing below at the appropriate place in this privacy policy or in the privacy policy.
Without your consent to the storage and/or retrieval of information on your device, not all functions of our website may be fully usable. Processing of personal data for the IAB processing purposes, which are collected or processed by means of cookies or comparable technologies, is always only possible with consent to the storage / retrieval of information in the terminal device (except for special category Absolutely necessary), regardless of whether you have given your consent to the processing for the respective IAB processing purpose or have not objected to it.
You can revoke your consent to the storage and/or retrieval of information on a device at anytime in your privacy settings.
Cookies that have already been set can also be deleted by you at any time via anInternet browser or other software programs. This is possible in all commonInternet browsers. Please note that in this case, the privacy settings you have made will also be deleted and would have to be made again when you visit our website again. The duration of the cookies used is limited to a maximum of one year, unless otherwise specified.
If you have given your privacy consent for this, we use services for the purpose of tailoring the ads served to your interests based on your usage behavior. For this purpose, a profile of your usage is created with information about your activities, interests, visits to websites or use of applications, demographic information or location. The legal basis for the data processing is Art. 6 para. 1 lit. a DSGVO. You have the option to revoke any consent given at any time in the privacy settings. For the aforementioned purposes, we also use the services of third parties listed below, who are responsible for the data processing taking place via the service in accordance with Art. 4 No. 7 DSGVO. Further information on data processing by these providers and your rights as a data subject can be found in the privacy statements of the providers linked below:
If you have given your consent for this in your privacy, we use services for the purpose of being able to play ads that are interesting for you on the basis of a personalized ad profile that you have created, subject to your consent. The legal basis for the data processing is Art. 6para. 1 lit. a DSGVO. You have the option to revoke your consent in the privacy settings at any time. In this context, we also use the services of third parties listed below, who are responsible for the data processing taking place via the service in accordance with Art. 4 No. 7 DSGVO. Further information on data processing by the providers used and your rights as a data subject can be found in the privacy statements of these providers linked below:
In order to display the personalized ads on our website or in our app in the correct size and in a format supported by your device and to be able to forward you to the corresponding target page when you click on the ad, your IP address and information about your device type are also processed by the respective third-party provider. This is the special category of "providing ads or content technically".
For the purpose and in our interest to align the selection of content (not advertising) in our offer to your usage behavior and consequently to your presumed interests, we create a profile of your usage with information about the activities, interests and visits to websites or the use of applications, demographic information or location. The legal basis for the data processing is Art. 6 (1) lit. f DSGVO. You have the option at any time to refuse the creation of personalized content profiles in the privacy settings and thus object to data processing for this purpose. For this purpose, we use the services of third-party providers who act on our behalf and according to our instructions (so-called order processors). We remain responsible in accordance with Art. 4 No. 7 DSGVO. You can recognize our processors by the corresponding marking in the privacy policy.
In addition, we make use of the services of the third-party providers listed below, which are responsible for the data processing via the service in accordance with Art. 4 No. 7 DSGVO, provided that you have given your consent in the privacy policy. The legal basis for data processing in these cases is Art. 6 para. 1 lit. a DSGVO. You have the option to revoke any consent you have given in the privacy settings at any time. Formore information about data processing by the third party providers responsible for their own data and about your rights as a data subject, please refer to the privacy statements of these providers linked below:
For the purpose and in our interest to make our offer more interesting for you, we process information about your usage behavior or other historical usage data, including previous activities, interests, visits to websites or the use of applications, location or demographic information, in order to be able to play you selected content according to this information. The legal basis for the data processing is Art. 6 para. 1lit. f DSGVO. You have the option to object to data processing for these purposes at any time in the privacy settings.
In addition, we use the services of the following third party providers, which are responsible for the data processing via the service in accordance with Art. 4 No. 7 DSGVO, provided that you have given your consent in the privacy policy. The legal basis for data processing in these cases is Art. 6 para. 1 lit. a DSGVO. You have the option to revoke any consent you have given in the privacy settings at any time. For more information about data processing by the third party providers responsible for their own data and your rights as a data subject, please refer to the privacy statements of the providers linked below:
In order to be able to display the personalized content on our website or in our app in the correct size and in a format supported by your device, the respective third-party provider also processes your IP address and information about your device type. This is a special category of "providing ads or content technically".
Assuming your privacy consent, we use services for the purpose of measuring ad performance. These services measure, among other things, whether and how ads were displayed to a user and how the user interacted with them, whether an ad is displayed in an inappropriate editorial environment (brand-unsafe), and determine the percentage of time the ad could have been seen, including the duration (ad-perception chance). They also generate reports on ads, including their effectiveness and performance, on the interaction of users with ads, based on data measured in the course of the user's interaction with that ad. The legal basis for the data processing isArt. 6 (1) lit. a DSGVO. You have the option to revoke your consent in the privacy settings at any time.
We also use the services of third parties listed below, who are responsible for the data processing taking place via the service in accordance with Art. 4 No. 7 DSGVO. Further information on data processing by these providers and your rights as a data subject can be found in the privacy statements of these providers linked below:
* Using the example of Facebook Conversion Tracking: If we have received your consent, we use the "Custom Audiences" pixel of the social network Facebook within our website. So-called tracking pixels are integrated on our pages. When you visit our pages, a direct connection is established between your browser and the Facebook server via the tracking pixel. Facebook thereby receives from your browser, among other things, the information that our page was called up from your end device. If you are a Facebook user, Facebook can assign the visit to our pages to your user account. Facebook can then measure the performance of content and ads, as well as target ads on Facebook. We would like to point out that we, as the provider of the pages, have no knowledge of the content of the transmitted data or its use by Facebook. We can only select which segments of Facebook users (such as age, interests) should be shown our ads. This is not the service "Facebook Custom Audiences via the customer list". We do not transmit any customer data to Facebook, in particular no email addresses - neither encrypted nor unencrypted. The "advanced matching" function is deactivated. The use of "Facebook Cus-tom Audiences via the pixel method" also requires your additional privacy consent to retrieve and/or store information on a device for the third-party provider "Facebook Conversion Tracking".
Subject to your consent, we use services for the purpose of measuring the performance of content on our website. This involves measuring and presenting in a report how content is delivered to users and how they have interacted with it. The legal basis for the data processing is Art. 6para. 1 lit. a DSGVO. You have the option to revoke your consent in the privacy settings at any time. We also use the services of third parties listed below, who are responsible for the data processing taking place via the service in accordance with Art. 4 No. 7 DSGVO. For more information on data processing by these providers and your rights as a data subject, please refer to the privacy statements of the providers linked below:
* Using the example of Facebook Conversion Tracking: If we have received your consent, we use the "Custom Audiences" pixel of the social network Facebook within our website. So-called tracking pixels are integrated on our pages. When you visit our pages, a direct connection is established between your browser and the Facebook server via the tracking pixel. Facebook thereby receives from your browser, among other things, the information that our page was called up from your end device. If you are a Facebook user, Facebook can assign the visit to our pages to your user account. Facebook can then measure the performance of content and ads, as well as target ads on Facebook. We would like to point out that we, as the provider of the pages, have no knowledge of the content of the transmitted data or its use by Facebook. We can only select which segments of Facebook users (such as age, interests) should be shown our ads. This is not the service "Facebook Custom Audiences via the customer list". We do not transmit any customer data to Facebook, in particular no e-mail addresses - neither encrypted nor unencrypted. The "advanced matching" function is deactivated. The use of "Facebook Cus-tom Audiences via the pixel method" also requires your additional privacy consent to retrieve and/or store information on a device for the third-party provider "Facebook Conversion Tracking".
Subject to your consent, we use services for the purpose of gaining insights about audiences for advertising and content. This involves aggregated reports for advertisers or their representatives about the audiences reached by their ads, which are obtained on the basis of survey panels or similar methods. Furthermore, aggregated reports are created for service providers about the target groups that were reached by or interacted with the content and/or ads on their services and which were obtained on the basis of survey panels or similar methods. The reports do not allow any conclusions to be drawn about a specific or identifiable person. However, information about your usage behavior is processed in order to create these reports. In addition, offline data is assigned to an online user for market research purposes in order to gain insights into target groups, insofar as providers have declared that they will match and merge offline data sources.The legal basis for the data processing is Art. 6 para. 1 lit. a DSGVO. You have the option to revoke your consent in the privacy settings at any time.
We also use the services of third parties listed below, who are responsible for the data processing taking place via the service in accordance with Art. 4 No. 7 DSGVO. Further information on data processing by these providers and your rights as a data subject can be found in the privacy statements of the providers linked below:
Subject to your consent, we also use services for the purpose of developing and improving products, e.g. by adding new functions. For this purpose, information about your usage behavior is processed. The legal basis for the data processing is Art. 6 para. 1 lit. a DSGVO. You have the option to revoke your consent in the privacy settings at any time.
We also use the services of third parties listed below, who are responsible for the data processing taking place via the service in accordance with Art. 4 No. 7 DSGVO. Further information on data processing by these providers and your rights as a data subject can be found in the privacy statements of the providers linked below:
For the purposes of ensuring security, preventing fraud and rectifying errors, the third-party providers listed in the privacy under the relevant special category process information that they use to ensure that data is transmitted securely, to detect and prevent harmful, fraudulent, invalid or illegal activities, and to ensure the correct and efficient operation of systems and processes - including monitoring and improving the performance of systems and processes - within the scope of the permitted processing purposes. This is necessary to ensure the security of the respective data processing, to prevent fraud and to be able to correct errors.The information processed for this purpose may include automatically sent device properties for identification, precise geolocation data and data obtained by reading device properties for identification without separate disclosure and/or opt-in. This assumes, of course, as far as processing for the purposes of ensuring security, preventing fraud and fixing bugs by third party providers for their own purposes is concerned, that you have given your consent to the respective third party provider to process personal data for a specific purpose in the first place or have not objected to the data processing.
If you have accessed our website via an advertising banner from an external website, we receive information from the operator of the external website("affiliate") that a user has accessed our offer via the external site. This is the product ID assigned to the advertised offer as well as the identification number of the affiliate (affiliate ID) and a user ID created from any sequence of numbers. This information is stored by us subject to your consent to the storage and/or retrieval of information in the terminal device in the privacy in a cookie on your terminal device. Should you order the offer on our website within 30 days, this information will be transmitted automatically and encrypted to the affiliate upon completion of the ordering process. Upon completion of the ordering process, but no later than after 30 days, the cookie is automatically deleted. The affiliate can only recognize from the information that a user has reached our website from the external website via the advertising banner and has ordered the advertised product there. This does not result in the processing of personal data. For information on the processing ofpersonal data by the affiliate, please refer to the affiliate's privacy policy on its website.
We useFacebook Fan pages under the following links, for which we are jointly responsible with Facebook Ireland Limited: https://www.facebook.com/framen.io.
In joint responsibility with Facebook, we analyze how you use our Fanpage (PageInsights). You can obtain the information required by the GDPR on data processing in the context of Page Insights from Facebook; currently by name inFacebook's privacy policy at https://www.facebook.com/legal/terms/information_about_page_insights_data.
Facebook also provides you with the relevant contents of the joint responsibility processing agreement concluded between Facebook and us pursuant to Article 26of the GDPR; currently at the following link: https://www.facebook.com/legal/terms/page_controller_addendum. You may exercise your right to lodge a complaint with any competent supervisory authority and seek redress there.
According to the GDPR, you have the right to object to the processing of your data. You can learn more about this and other data subject rights in the Facebook privacy notices linked above.
For PageInsights on our Facebook Fan pages, Facebook Ireland Limited, 4 Grand CanalSquare, Dublin 2, Ireland acts as the common point of contact and processes all requests to assert data subject rights.
As part of the Page Insights, we ourselves only receive anonymized statistics - we do not have access to personal data processed by Facebook. The processing of anonymized data by us is based on legal requirements that allow us to process personal data because we have an overriding legitimate interest in gaining abetter understanding of the interests of visitors to our Fanpage (Art. 6 (1)lit. f DSGVO).
Facebook offers various community functions on the fan pages with which you can interact with other users, for example by posting articles, leaving comments, or liking or sharing articles. We would like to point out that these areas are publicly accessible and all personal information that you post there or provide when registering can be viewed by others. We cannot control how other users of the fan pages use this information. In particular, we cannot prevent unsolicited messages from being sent to you.
For the purpose of enhancing the user experience in our offer, we also embed services of the providers listed below, who are responsible for the data processing according to Art. 4 No. 7 DSGVO. Subject to your privacy consent, your browser establishes a direct connection to the server of the respective provider. In doing so, the provider always processes your IP address, which is necessary for establishing the connection to the provider's server and play ingout the content. The legal basis for the integration of these services is Art.6 para. 1 lit. a DSGVO. You can revoke your consent at any time with effect for the future in the privacy settings. If you have not given consent to "Show third-party content (social networks, videos)" in the privacy settings or have revoked consent given, you will see a placeholder instead of the third-party content with a note and the option to give your consent by clicking on the placeholder and to have the third-party content displayed. If you make use of this option, your consent will be stored in your privacy. You have the option to revoke your consent in the privacy at any time.
Information on data processing by the respective provider can be found in the privacy policy of the respective provider.
Please contact our data protection officer at any time with questions and suggestions regarding data protection and the enforcement of your rights as a data subject:
FRAMEN GmbH
Privacy
Charlottenstrasse 79/80
10117 Berlin
privacy@framen.com
As far as data processing in connection with Page Insights on our Facebook Fanpage (https://www.facebook.com/framen.io) is concerned, Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland acts as a common point of contact and processes all requests to assert the aforementioned rights. Further information on privacyand answers to frequently asked questions can also be found in our FAQ.
Information and rectification
You can obtain information from us at any time and free of charge about whether personal data about you is being processed by us and also specifically which data about you is being stored, as well as request a copy of the stored data.You can also have incorrect data corrected and completed.
Deletion, restriction, and the right to be forgotten
You can request the deletion and restriction of your personal data. Insofar as the deletion of your personal data is contrary to statutory retention obligations, your data will be marked with the aim of restricting its future processing.
Data portability
Where applicable, you also have the right to have the personal data concerning you transferred to you or to another controller in a structured, commonly used and machine-readable format, provided that the processing is based on consent or a contract and is carried out with the help of automated processes. However, this does not apply if the processing is necessary for the performance of a task carried out in the public interest or in the exercise of official authority vested in the controller. You also have the right to obtain that the personal data be transferred directly from one controller to another controller, insofar as this is technically feasible and insofar as this does not adversely affect the rights and freedoms of other persons.
Revocation / Objection
You can revoke your consent at any time with effect for the future at the above-mentioned contact address. Contact address.
Furthermore, you have the right to object at any time, on grounds relating to your particular situation, to the processing of personal data concerning you which is carried out on the basis of a legitimate interest. This also applies to profiling based on these provisions. We shall no longer process the personal data in the event of the objection, unless we can demonstrate compelling legitimate grounds for the processing which override the interests, rights and freedoms of the data subject, or for the assertion, exercise or defense of legal claims.
If we process personal data for the purpose of direct marketing, you have the right to object at any time to the processing of personal data for such marketing by contacting us at the above address. Contact address. This also applies to profiling, insofar as it is related to such direct marketing. In addition, you have the right, on grounds arising from your particular situation, to object to the processing of personal data concerning you which is carried out by us for scientific or historical research purposes or for statistical purposes, unless such processing is necessary for the performance of a task in the public interest.
Right of appeal
Furthermore, you have the right to lodge a complaint with the competent supervisory authority and the possibility of legal remedies. The supervisory authority to which the complaint has been submitted will inform the complainant of the status and outcome of the complaint, including the possibility of a judicial remedy.
Status: December 7, 2021