.jpeg)
Die Digitalisierung hat die Hotelbranche in den letzten Jahren grundlegend verändert. Eine der innovativsten Technologien, die sich immer mehr durchsetzt, ist Digital Signage – also digitale Beschilderung. Hotels können damit nicht nur ihre interne und externe Kommunikation optimieren, sondern auch das Gästeerlebnis personalisieren, die Markenpräsenz stärken und neue Umsatzquellen erschließen.
Moderne Hotel-Displays sorgen für eine dynamische und interaktive Gästekommunikation. Sie ermöglichen es, Informationen in Echtzeit zu aktualisieren, Veranstaltungen und Sonderangebote wirkungsvoll zu bewerben und sogar das Check-in-Erlebnis zu verbessern. Darüber hinaus bieten sie Hotels die Möglichkeit, durch strategisch platzierte Werbeinhalte zusätzliche Einnahmen zu generieren.
Kurz gesagt: Digital Signage macht Hotels smarter, effizienter und profitabler.
Was genau sind die Benefits von Digital Signage?
Die wesentlichen Vorteile auf einen Blick:
- Effiziente Informationsvermittlung: Aktuelle Informationen wie Veranstaltungshinweise, Speisekarten oder lokale Attraktionen werden in Echtzeit bereitgestellt.
- Optimiertes Wegeleitsystem: Interaktive Karten und digitale Türschilder helfen Gästen, sich besser zurechtzufinden und reduzieren Rückfragen an das Personal.
- Modernes Ambiente: Videos, Animationen und digitale Kunstgalerien können das Hotel stilvoll aufwerten und das Gästeerlebnis verbessern.
Wie sieht das ganze in der Umsetzung aus?
Ein erkennbar erfolgreiches Beispiel für die Effizienz von Digital Signage sind Digitale Check-In-Möglichkeiten.
Moderne Hotel-Displays erleichtern den Check-in-Prozess und können als interaktive Self-Service-Terminals genutzt werden. Dadurch reduzieren sich Wartezeiten und der Gästekontakt wird flexibler gestaltet. Gäste können ihre Daten selbstständig eingeben, Zimmerkarten abrufen und Zahlungen digital abwickeln, ohne auf das Personal warten zu müssen. Dies ist besonders vorteilhaft während Stoßzeiten oder für Reisende, die nach einer langen Reise einen schnellen und unkomplizierten Check-in bevorzugen. Gleichzeitig kann das Personal entlastet und für individuelle Gästebetreuung eingesetzt werden.
Möglichkeiten so weit das Auge sehen kann
Mit FRAMEN haben Hotelbetreiber die volle Kontrolle über die Inhalte ihrer Bildschirme
- Einfache Verwaltung: Content lässt sich unkompliziert über den FRAMEN Screen Manager steuern. Laden Sie Ihre individuellen Medien hoch und planen Sie deren Ausspielung, um Gäste mit personalisierten Botschaften und Angeboten anzusprechen
Und noch besser: mit FRAMEN, kann man nicht nur eigenen Content abspielen sowie managen, sondern auch weiteren hinzufügen
FRAMEN bietet eine breite Palette an Inhalten, die Hotels auf ihren Bildschirmen nutzen können:
- Nachrichten von WELT, BILD, Business Insider, Politico u. v. m.
- Unterhaltung für Gäste, um Wartezeiten angenehmer zu gestalten
- Passende Werbeinhalte aus der Umgebung, wie Veranstaltungen, Sehenswürdigkeiten oder Ausflugstipps
Wieso dabei nicht auch noch was verdienen?
Ein weiterer Vorteil von FRAMEN ist die Möglichkeit, durch die Anzeige von Werbekampagnen auf den eigenen Displays zusätzliche Einnahmen zu generieren.
Hotelbetreiber behalten dabei die volle Kontrolle und können selbst entscheiden, welche Werbepartner sie zulassen. Die Verwaltung der Werbung ist dabei besonders einfach, da sie unkompliziert über den FRAMEN Screen Manager gesteuert werden kann. So lassen sich ohne großen Aufwand lukrative Werbekampagnen realisieren, die eine zusätzliche Einnahmequelle für das Hotel schaffen. Diese Monetarisierung erfolgt passiv und ermöglicht es den Hotelbetreibern, ihre digitalen Displays wirtschaftlich noch effizienter zu nutzen.
Fazit: Mehrwert für Gäste & Betreiber
Mit Digital Signage können Hotels ihre Kommunikation verbessern, das Gästeerlebnis aufwerten und gleichzeitig neue Einnahmequellen erschließen. Die Lösung von FRAMEN bietet maximale Flexibilität und einfache Verwaltung – für ein modernes, zukunftsfähiges Hotelmanagement.