Die KI-Revolution im DOOH: Intelligente Screens, Intelligentere Kampagnen

July 23, 2025
, geschrieben von
Pia Breh
Erhalte Einblicke, wie KI die Branche im DOOH verändert. Entdecke wichtige Trends, erkunde FRAMENs KI-Assistenten für effizientere Kampagnen und erfahre mehr über andere Innovationen, die die Zukunft der Digital Out-of-Home-Werbung gestalten.

Die Digital Out-of-Home (DOOH)-Branche befindet sich in einem tiefgreifenden Wandel, vor allem getrieben durch die schnellen Fortschritte in der Künstlichen Intelligenz (KI). Die Zeiten statischer Plakatwände sind vorbei; die heutigen DOOH-Bildschirme sind dynamisch, datenbasiert und zunehmend intelligent. KI ist hier kein bloßes Schlagwort mehr; sie wird zum zentralen Betriebssystem, das die Erstellung, Zielgruppenansprache und Messung von Kampagnen neu definiert.

Der Aufstieg intelligenter DOOH: Wichtige Trends

Die Integration von KI in DOOH fördert mehrere bedeutende Entwicklungen:

  • Hyper-Personalisierung und Kontextbezogene Zielgruppenansprache: KI ermöglicht es DOOH-Bildschirmen, auf reale Bedingungen zu reagieren, von Wetter und Tageszeit bis hin zu Verkehr und lokalen Events. Dies ermöglicht eine dynamische Content Erstellung, um Werbeinhalte äußerst relevant zu machen. Stell dir vor, eine Kaffeemarke bewirbt eisgekühlte Getränke an einem heißen Nachmittag, wechselt dann zu heißem Espresso, wenn die Temperaturen sinken, oder ein Sportartikel-hersteller startet eine Kampagne in der Nähe eines Stadions vor einem Spiel. Dieses Niveau an Reaktionsfähigkeit macht Kampagnen deutlich effektiver.

  • Automatisierte Contenterstellung: Generative KI revolutioniert die kreative Produktion. Statt auf Vorlagen zu setzen, können Werbetreibende jetzt mit einfachen Promts einzigartige, story-driven Inhalte in Echtzeit generieren. Dazu gehören animierte Inhalte, lokal angepasste Botschaften und Visuals, die auf bestimmte Zielgruppen und Standorte zugeschnitten sind, was Arbeitsaufwand und Time-to-Market deutlich reduziert.

  • Verbesserte Messung und Attribution: KI liefert bisher ungeahnte Einblicke in die Kampagnenleistung. Durch die Analyse von Zielgruppenverhalten, Impressionen und sogar emotionalen Reaktionen (anonymisiert, versteht sich) ermöglichen KI-Tools transparentere und exaktere Attributionsmodelle. So können Marketer Footfall, Markenbindung und Conversion-Raten nachverfolgen und das DOOH wird zu einer deutlich transparenteren und messbaren Investition.

  • Wachstum des programmatic DOOH (pDOOH): KI ist ein zentraler Treiber in der stetigen Expansion des programmatic DOOH. Sie optimiert das Werbebudget, indem sie Budgets auf die effektivsten Standorte und Zeiten verteilt, basierend auf Echtzeitdaten, um zu bestimmen, wann und wo die Zielgruppe am wahrscheinlichsten anwesend ist.

  • Omnichannel-Integration: KI erleichtert die nahtlose Verzahnung von DOOH mit anderen Marketingkanälen wie soziale Medien, mobile Apps und digitale Plattformen. So entstehen kohärente Kampagnen, die Zielgruppen auf verschiedenen Touchpoints ansprechen, das erhöht Gesamtwirkung und Reichweite.

  • Interaktive und immersive Erlebnisse: Die Zukunft des DOOH wird zunehmend interaktiv. KI, kombiniert mit Technologien wie Augmented Reality (AR) und QR-Codes, schafft immersive Erfahrungen.

FRAMENs KI-Assistent: Der Game Changer

FRAMEN ist an vorderster Front dieser KI-getriebenen Entwicklung. Wir bauen aktiv mit KI auf und erweitern sie im gesamten DOOH-Workflow. Kürzlich haben wir bedeutende Verbesserungen an unserer Plattform vorgestellt, vor allem den Launch unseres leistungsstarken KI-Assistenten.

Der KI-Assistent von FRAMEN wurde entwickelt, um sowohl Werbetreibende als auch Bildschirmanbieter zu befähigen:

Für Werbetreibende: Er vereinfacht die Kampagnenerstellung durch präzises Targeting, automatisch die besten Standorte, Städte und Ausspielzeiten anhand eines Briefings zu wählen. Seine KI-gesteuerten Content-Generationsfähigkeiten ersetzen traditionelle Vorlagen und ermöglichen einzigartige, story-driven Assets, maßgeschneidert für Kampagnen oder Standorte. Jedes Creative wird in Echtzeit mit lokalisierten Botschaften und Visuals erstellt, um maximale Relevanz zu garantieren.

Für Bildschirmanbieter: Der KI-Assistent vereinfacht die Einrichtung der Bildschirme, die CMS-Verwaltung und die Content-Workflows. Er automatisiert die Content-Kuration und die Betriebsabläufe der Bildschirme, bietet intuitive und intelligente Steuerungen für das Management großer Netzwerke.

Die KI von FRAMEN wurde über die letzten fünf Jahre mit mehr als 3 Millionen Creatives trainiert, die durch sein System liefen, und wird mit jeder Impression intelligenter. Das Ziel des Unternehmens ist es, die gesamte Wertschöpfungskette im DOOH zu automatisieren – von Content-Erstellung bis Performance-Analytics –, um durch bessere Zielgruppenansprache und Automatisierung höhere ROI zu erreichen, manuelle Arbeit zu reduzieren und personalisierte, ansprechendere Inhalte zu ermöglichen.

Die Zukunft ist intelligent und vernetzt

Die aktuellen KI-Updates in der DOOH-Branche signalisieren einen grundlegenden Wandel hin zu intelligenterer, effizienterer und wirkungsvollerer Werbung. Mit der Weiterentwicklung der KI können wir noch ausgefeiltere Werkzeuge erwarten, die Personalisierung, Interaktivität und nahtlose Cross-Channel-Integration priorisieren. Das Ziel ist es, ein vollständig vernetztes Mediennetzwerk zu schaffen, das sofort auf das Verhalten der realen Welt reagieren kann, um die richtige Botschaft zur richtigen Person im richtigen Moment zu liefern, jedes Mal. Die Ära der wirklich intelligenten Außenwerbung ist angebrochen.